Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir begrüßen Sie recht herzlich auf den Internetseiten der SPD Naumburg und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer politischen Arbeit. Wir möchten an dieser Stelle allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, sich umfassend über die Arbeit der SPD-Ortsvereine Elbetal und Altenstädt sowie der SPD-Fraktion in der Naumburger Stadtverordnetenversammlung zu informieren. Darüber hinaus können Sie sich einen Eindruck verschaffen über die Personen, die diese Arbeit tragen.
Ihre SPD Naumburg
[Informationen zur Kommunalwahl vom 14. März 2021 finden Sie unter der Rubrik Kommunalwahl 2021 und den Downloads]
WIR ARBEITEN FÜR DIE ZUKUNFT NAUMBURGS
Die Naumburger SPD hat jetzt erste Weichen für die im März 2026 stattfindenden Kommunalwahlen gestellt. In einer Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Elbetal und Altenstädt sollen im November sowohl die Wahlvorschlagslisten für die Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte als auch Eckpunkte für ein Wahlprogramm beschlossen werden.
Laut Julia Heerdt vom gesamtstädtischen SPD-Vorstand soll im Wahlprogramm insbesondere die Entwicklung des Familienzentrums im "Haus des Gastes" (HdG) eine Rolle spielen. Es geht darum, dass sich Menschen aller Generationen und Kulturen, aller sozialen Schichten und aus allen Stadtteilen dort austauschen und beraten lassen können. Mit Blick auf die bereits vorliegende Konzeption und die darin vorgesehenen vielfältigen Angebote muss der Name des Zentrums allerdings noch einmal überdacht werden.
Den Ersatzneubau für die Sporthalle der Elbetalschule, den der Landkreis Kassel als Schulträger aufgrund seiner Finanzsituation aus seinen Investitionsplanungen herausnehemen musste, hält die SPD sowohl für den Schulunterricht als auch für den Naumburger Vereinssport weiterhin für erforderlich. Bezüglich der Finanzierung hofft man jetzt auf das Sondervermögen Infrastruktur der Bundesregierung, an dem bekanntlich auch die Länder und Kommunen teilhaben sollen.
Till Arend aus dem Stadtteil Altenstädt ist neu in den Magistrat der Stadt Naumburg aufgerückt. Während der jüngsten Stadtverordnetenversammlung wurde Arend zum ehrenamtlichen Stadtrat ernannt und leistete seinen Diensteid.
Der 35-jährige Zimmermeister folgt auf Michael Dobrick, der aus persönlichen Gründen auf sein Ehrenamt verzichtet hat. Michael Dobrick gehörte dem Magistrat 14 Jahre lang an. Die SPD Naumburg dankt ihm für sein jahrelanges kommunalpolitisches Engagement und seine für die Stadt Naumburg geleistete Arbeit !
Nachrücker für Till Arend in der Stadtverordnetenversammlung ist Gerd Förster aus Elbenberg, der die SPD-Fraktion im Stadtparlament bis zum Ende der laufenden Wahlperiode in 2026 verstärken wird.
SPD-Fraktionsvorsitzender Bernd Ritter leitete seine Rede zum Haushalt 2025 in der jüngsten Sitzung der Naumburger Stadtverordnetenversammlung mit folgenden Worten ein:
"Wir verzeichnen ein Defizit, greifen auf unsere knappen Rücklagen zurück und beantragen beim Land Hessen einen Aufschub bei der Rückzahlung der Hessenkasse. Mit anderen Worten: wir befinden uns derzeit in absoluter Finanznot."
Dennoch hat die SPD-Fraktion dem Haushalt zugestimmt. Denn Ritter hob auch die umfangreichen Investitionen z.B. im Bereich des Straßenbaus, bei der Dorferneuerung, der Feuerwehr und der Vereinsförderung hervor.
Während der Jahresmitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Elbetal wurden langjährige Mitglieder der Partei für ihr Beknntnis zur Demokratie und ihren ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwesen geehrt.
Eingerahmt von Vorsitzendem Gerd Förster (links im Bild) und seiner Stellvertreterin Julia Heerdt (rechts) freuten sich über die Ehrung (v.l.n.r.) Horst Langer für seine 40-jährige Parteimitgliedschaft, Dr. Volker Knöppel für 50 Jahre in der SPD, Peter Hübscher für ebenfalls 40 Jahre Zugehörigkeit zur SPD und Marc Degenhardt für sein 25-jähriges Parteijubiläum.
Im Hintergrund Vorstandsmitglied Udo Umbach, der die Laudatio für die verdienten Mitglieder hielt.
Es gibt gute Gründe, auch in Naumburg SPD zu wählen!
Unter den Downloads-[Wahlkampf] finden Sie SPD-Positionen zu den Themen Arbeit, Rente, Familie, Wohnen, Klima bzw. generell zur sozialen Gerechtigkeit.
Bitte lesen Sie dabei aber auch, was CDU, FDP und AFD in diesen wichtigen Bereichen gerade nicht wollen bzw. was sie bisher verhindert haben und bilden sich dann Ihre Meinung.
Die Naumburger SPD ist zu einem sachlichen Dialog jederzeit bereit.
23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen
18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek
11.08.2025 07:02 ARD-Sommerinterview mit SPD-Vorsitzender Bärbel Bas
Zum Sommerinterview in der ARD-Mediathek
07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen
20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de